Bitte einmal ausprobieren

KI praktisch erleben

Möglicherweise hast du bereits erste Erfahrungen mit Künstlicher Intelligenz gemacht – sei es durch die Nutzung eines KI-gestützten Chatbots wie ChatGPT, das Erstellen eines KI-generierten Bildes oder das Anwenden eines Instagram-Filters, der dein Aussehen verändert. Diese Technologien sind Beispiele für sogenannte generative KI, die in der Lage ist, neue Inhalte zu erzeugen, anstatt nur bestehende Daten zu analysieren.

https://chatgpt.com/

https://firefly.adobe.com/

https://discord.com/

https://gemini.google.com/

Probiere die aufgeführten Links wenn Du einmal Zeit hast aus und vergleiche scheinbar gleiche Modelle wie z. B. firefly und discort miteinander. Die Ergebnisse werden immer sehr unterschiedlich sein selbst bei gleichen Prompts.

Und da sind wir auch schon beim nächsten Großen Thema dem Prompt. Was ist ein Prompt überhaupt:

Ein Prompt ist eine Eingabe oder Anweisung, die du einer KI gibst, um eine bestimmte Antwort oder ein bestimmtes Ergebnis zu erhalten. Es ist sozusagen die Frage oder Aufgabe, die du der Künstlichen Intelligenz stellst.

Je genauer und detaillierter dein Prompt ist, desto besser wird das Ergebnis sein. Eine gut formulierte Eingabe führt zu präziseren, relevanteren und hochwertigeren Antworten.

https://runwayml.com/

https://www.jasper.ai/

https://www.chatbase.co/

https://phrasly.ai/

https://www.grammarly.com/